Ab 2021 fertig. Bewirb dich schon jetzt.
Die Entscheidung für einen Arbeitsplatz ist von einer Vielzahl von Faktoren abhängig – etwa einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, ausreichender Transparenz und Flexibilität und nicht zuletzt einer ausfüllenden und befriedigenden Tätigkeit im Unternehmen. Die Waldklinik Jesteburg erfüllt all diese wichtigen Kriterien unter einem Dach. Aktuell suchen wir verstärkt nach Pflegekräften.
Im Unternehmen besteht die Bereitschaft, z. B. nach der Elternzeit gleichzeitig individuell für Arbeitnehmer und auf die Bedürfnisse der Klinik zugeschnittene Arbeitszeitmodelle zu finden; insgesamt gibt es bereits 60 verschiedene Arbeitszeitmodelle.
Das Team der klinikeigenen Küche verpflegt Mitarbeiter nach vorheriger Anmeldung mit Frühstück, Mittag und Abendessen zu vergünstigten Konditionen.
Mit Ausnahme der Sommermonate bieten die Sporttherapeuten ganzjährig ein individuell angeleitetes Gerätetraining an ein bis zwei Tagen der Woche. Die Nutzung von Schwimmbad und angrenzender Sauna ist unter der Woche abends und am Wochenende möglich.
Wir bieten regelmäßige interne Schulungen sowie externe Fortbildungsangebote in vielen Berufsfeldern. Externe Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen werden durch die Fortbildungskommission der Klinik bewertet und bei entsprechendem Bedarf, in der Regel großzügig bezuschusst oder finanziert.
Als familiengeführtes Unternehmen ist eine familienorientierte Unternehmenskultur für uns selbstverständlich. Wir bieten deshalb u.a. flexible Arbeitszeiten, eine dreiwöchige Sommerferienbetreuung sowie Teilnahmemöglichkeiten an Zukunftstagen und Praktika für Kinder von Mitarbeitenden. Für unser Konzept als familienfreundlicher Arbeitgeber wurden wir mehrfach mit dem FaMi- Siegel ausgezeichnet und sind stolzer Gewinner des FaMi- Siegel- Awards für vorbildlich familienfreundliche Unternehmenskultur.
Unsere neuen Mitarbeiter unterstützen wir bei der Wohnungssuche vor Ort und inserieren regelmäßig regional Wohnungsgesuche für unsere Mitarbeiter. Auch eine vorübergehende Unterbringung in Personalzimmern ist möglich.
Bei Fragen rund um Themen wie z.B. Pflege von Angehörigen, Schwerbehinderung, Beantragung von Sozialleistungen etc. bietet der Sozialdienst Unterstützung an. Ferner besteht die Möglichkeit, unentgeltlich an Seminaren rund um das Thema „Pflegebedürftigkeit” der Angehörigenschule in den Räumen der Waldklinik teilzunehmen.
Gutes Klima im Team ist uns sehr wichtig. Im Wechsel findet jedes Jahr ein Betriebsfest auf dem Klinikgelände oder ein Betriebsausflug zu attraktiven Ausflugszielen in die Region statt. Zudem begrüßt die Klinikleitung gemeinsam mit allen Mitarbeitern mit einem Sektempfang und kaltem Büffet das neue Jahr und gibt dabei einen interessanten Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr.
Beginn: Januar/Februar 2021
Anstellungsart: Nach Absprache
Die Inbetriebnahme unseres Neubaus rückt näher. Anfang 2021 öffnen sich die Türen der Stationen und hochmodernen Funktionsbereiche des neuen Kapitels der Waldklinik-Geschichte. Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung für einen Platz in den Teams des Pflegedienstes, der Therapie, der Küche oder der Hauswirtschaft.
Bewerbungskontakt:
Waldklinik Jesteburg
Personalabteilung
04183/799-0
karriere@waldklinik-jesteburg.de
Beginn: Nach Absprache
Anstellungsart: Vollzeit/Teilzeit
Sie haben Interesse an der therapeutisch-aktivierenden Arbeit mit Patienten verschiedener Schweregradstufen (Neurologische Frührehabilitation einschließlich Beatmung [Weaning] bis hin zu neurologischer und orthopädischer Rehabilitation) in einem multiprofessionellen, hochmotivierten Team sowie an Fortbildungsangeboten? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Bewerbungskontakt:
Frau Wiegels und Herrn Unteutsch
Pflegedienstleitung
04183/799-133
karriere@waldklinik-jesteburg.de
Beginn: Nach Absprache
Anstellungsart: Vollzeit/Teilzeit
Mit der Inbetriebnahme unseres Neubaus wächst auch die Anzahl unserer Stationen. Neben der bei uns klassischen Zugehörigkeit zu einer festen Station gibt es für Sie als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) bei uns auch die Möglichkeit, als Teil unseres Springerpools verschiedene Stationen im Arbeitsalltag tatkräftig zu unterstützen. Ihre Flexibilität wir hierbei durch eine attraktive monatliche Springerzulage vergütet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungskontakt:
Frau Wiegels und Herrn Unteutsch
Pflegedienstleitung
04183/799-133
karriere@waldklinik-jesteburg.de
Beginn: Nach Absprache
Anstellungsart: Vollzeit/Teilzeit
Sie machen die Nacht zum Tag? Dann suchen wir genau Sie! Bewerben Sie sich jetzt als Nachwache für unseren Pflegedienst und gehören Sie schon bald zum wachsenden Team der Waldklinik.
Bewerbungskontakt:
Frau Wiegels und Herrn Unteutsch
Pflegedienstleitung
04183/799-133
karriere@waldklinik-jesteburg.de
Beginn: Nach Absprache
Anstellungsart: Nach Absprache
7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr: der Pflegedienst ist immer für unsere Patientinnen und Patienten da - auch am Wochenende. Für die Wochenenddienste in unserer Klinik freuen wir uns immer über tatkräftige Unterstützung. Bewerben Sie sich jetzt!
Bewerbungskontakt:
Frau Wiegels und Herrn Unteutsch
Pflegedienstleitung
04183/799-133
karriere@waldklinik-jesteburg.de
Beginn: Nach Absprache
Anstellungsart: Vollzeit/Teilzeit
Sie haben Interesse an der therapeutisch-aktivierenden Arbeit mit Patienten verschiedener Schweregradstufen (Neurologische Frührehabilitation bis hin zu neurologischer und orthopädischer Rehabilitation) in einem multiprofessionellen, hochmotivierten Team sowie an Fortbildungsangeboten? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Bewerbungskontakt:
Frau Wiegels und Herrn Unteutsch
Pflegedienstleitung
04183/799-133
karriere@waldklinik-jesteburg.de
Beginn: Nach Absprache
Anstellungsart: Vollzeit/Teilzeit
Sie haben Interesse an einer Festanstellung im stationären Pflegedienst? Sie möchten sich in die therapeutisch-aktivierende Arbeit mit Patienten verschiedener Schweregradstufen (Neurologische Frührehabilitation bis hin zu neurologischer und orthopädischer Rehabilitation) in einem multiprofessionellen, hochmotivierten Team einbringen? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Bewerbungskontakt:
Frau Wiegels und Herrn Unteutsch
Pflegedienstleitung
04183/799-133
karriere@waldklinik-jesteburg.de
Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d), der im Zuge der Neubauerweiterung unser neurologisches Frührehabilitationskonzept fachlich fördert und umsetzt.
Bewerbungskontakt:
Herrn Dr. Neunzig
Ärztlicher Direktor
04183/799-0
karriere@waldklinik-jesteburg.de
Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
Sie sind Ergotherapeut (m/w/d) und sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Wir haben da etwas für Sie! Werden Sie Teil unseres interdisziplinären, aufgeschlossenen Teams im Fachbereich Neurologie und bringen Sie sich mit Ihrem Können in eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungskontakt:
Frau Jacob
Ergotherapie
04183/799-144
karriere@waldklinik-jesteburg.de
Beginn: ab sofort
Anstellungsart: Vollzeit/Teilzeit
Für die sprachtherapeutische Behandlung der Patienten in unserer Außenstelle im Krankenhaus Buchholz suchen wir Verstärkung!
Bewerbungskontakt:
Frau Maass-Masoud
Sprachtherapie
04183/799-153
Masoud@waldklinik-jesteburg.de
Beginn: Nach Absprache
Anstellungsart: Nach Absprache
Für unser Küchenteam suchen wir freundliche und engagierte Verstärkung, die sich in Früh- und Spätschicht sowie an jedem zweiten Wochenende tatkräftig in die kulinarische Versorgung unserer PatientInnen einbringen möchte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungskontakt:
Herrn Bockelmann
Küche
04183/799-185
karriere@waldklinik-jesteburg.de
Beginn: Nach Absprache
Anstellungsart: Nach Absprache
Werden Sie Teil des Waldklinik-Teams und unterstützen Sie unsere Hauswirtschaftsabteilung im Rahmen der Hausreinigung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungskontakt:
Frau Hönkemeyer
Hauswirtschaft
04183/799-184
karriere@waldklinik-jesteburg.de
Beginn: Nach Absprache
Anstellungsart: Studienbegleitendes Praktikum oder Orientierungspraktikum
Wir bieten Praktika für Studenten der Psychologie an die einen Schwerpunkt im klinisch-neurologischen Bereich haben und in diesem Bereich bereits fundierte theoretische/praktische Grundlagenkenntnisse haben. Im Praktikum haben Sie die Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln und ihr theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Unser Team besteht aus 2 Neuropsychologen GNP (davon 1 Psychologischer Psychotherapeut), 3 Psychologinnen und 2 Pädagoginen. Dauer: 6-12 Wochen
Bewerbungskontakt:
Frau Facktor
Neuropsychologie
04183/799-160
karriere@waldklinik-jesteburg.de
Beginn: Nach Absprache
Anstellungsart: Schul- oder studienbegleitendes Praktikum
Wenn Sie Interesse an einem schul- oder studienbegleitenden Praktikum in unserer sprachtherapeutischen Abteilung im Rahmen Ihrer Ausbildung zum (zur) Logopäden/in, Sprachheilpädagogen/in oder Linguisten/in haben, dann wenden Sie sich bitte an die Leiterin dieser Abteilung.
Bewerbungskontakt:
Frau Maass-Masoud
Sprachtherapie
04183 / 799-153
karriere@waldklinik-jesteburg.de
Beginn: Nach Absprache
Anstellungsart: Praktikum in Teil- oder Vollzeit (max. 3 Monate)
Für weitere Informationen zu diesem spannenden Praktikum steht neben den Ausführungen auf unserer Homepage auch ein umfangreicher Flyer zum Download bereit.
Bewerbungskontakt:
Frau Wiegels und Herrn Unteutsch
Pflegedienstleitung
04183 / 799-133
karriere@waldklinik-jesteburg.de
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Std.)
Ihre Aufgaben: Erstellung, Kommunikation und Weiterentwicklung von allen Teilen des internen Berichtswesen: Betriebswirtschaft, Personal, Medizin und Pflege Erstellung von Statistiken für externe Anspruchsteller wie u.a. Kostenträger, InEK und Finanzbehörden Kosten- und Leistungsrechnung Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses Unterstützung bei der Erstellung und Durchführung der Budgetverhandlungen Ihr Profil Sie haben ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium – gern mit dem Schwerpunkt im Gesundheitswesen Sie sind in der Lage, souverän mit den gängigen Microsoft Office Produkten (Word, Excel, Access, Powerpoint) umzugehen
Bewerbungskontakt:
Frau Juliane Boyke-Glock
Kaufmännische Leitung
04183/799-103
karriere@waldklinik-jesteburg.de
Waldklinik Jesteburg Aldag GmbH & Co. KG
Kleckerwaldweg 145
21266 Jesteburg
Tel.: 04183 / 799-0
info@waldklinik-jesteburg.de